
StabiliTrak ist ein Markenname für eine Stabilitätskontrolle in Autos von General Motors. Man gebraucht die Systeme bei Modellen von GMC, Buick, Opel, Cadillac, sowie Chevrolet. 1997 debütierte das System mit der Einführung von den Modellen DeVille und Cadillac Sevillac STS. Das StabiliTrak soll dabei dem Fahrer helfen, auf minderwertigen Straßen der jeweiligen Fahrspur zu folgen.
Funktionsprinzip bei StabiliTrak
Durch StabiliTrak kann erkannt werden, ob das Auto abweicht von der vorgesehenen Fahrspur oder nicht. Viele Parameter, wie der Lenkwinkel, die Messwerte von den ABS-Sensoren und die tatsächliche Fahrtrichtung werden analysiert. Wenn Abweichungen erkannt werden, dann passt dabei das System die Fahrtrichtung des Wagens an, indem spezielle Räder gebremst werden.
Das System schaltet sich bei dem Starten von dem Motor automatisch ein. Bei einem Einschalten von dem System leuchtet an dem Armaturenbrett auf. Bei Bedarf kann das System ausgeschaltet werden. Dazu muss man die passende Taste in dem Dashboard gedrückt halten.
Populäre Modelle samt StabiliTrak-System
- Chevrolet Tahoe GMT900, GMC Canyon, Silverado II, Equinox I, GMC Sierra III;
- Cadillac Escalade GMT900;
- Cadillac SRX GMT265;
- Opel Astra H, Astra J, Insignia A.
Ursachen für Defekte bei dem StabiliTrak
- Defekter Lenkwinkel- oder ABS-Sensor.
- Fehlerhafte Ausrichtung von den Rädern, zum Beispiel durch eine unsachgemäße Reparatur.
- Ein Reserverad, wo die Größe nicht dem Standard Rad entspricht.
Kommentieren