
Es handelt sich bei dem ESR (Electronic Wheel-Slip Reduction) um eine elektronische Traktionskontrolle, welche man bei den SEAT Modellen nutz. Es arbeitet dabei mit dem ABS, sowie weiteren Fahrerassistenzsystemen zusammen und ist aktiv bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h. Das System optimiert die Manövrierfähigkeit, die Stabilität, sowie Fahrdynamik von dem Wagen auf rutschigen Straßen.
Funktionsweise des ESR
Von den ABS-Sensoren wird die Geschwindigkeit gemessen, mit welcher sich die Räder drehen. Wenn eines davon zu rutschen anfängt, dann bremst das System sie ab. Der Druck wird dazu in dem entsprechenden Bremskreis erhöht durch die Pumpen, sowie Magnete von der Hydraulikeinheit vom ABS. Das Drehmoment von dem Rad wird dadurch verringert und so wird die Traktion wiederhergestellt.
Populäre SEAT Modelle samt ESR
- Leon 5F1, 5F8, 5F5
- Ibiza 6P8, 6J8, KJ1
- Alhambra 710, 711
- Toledo 5P2, KG3
- Ateca KH7.
Gründe für Defekte
- Defekte in dem ABS-Raddrehzahlsensor;
- Geringer Bremsflüssigkeitsstand;
- Ungleicher Druck innerhalb der Reifen;
- Ausfall von dem Bremspedalstellungssensor.
Kommentieren