RENAULT CLIO-Reparaturanleitung

Wartungsanleitungen und Video-Tutorials für Ihren RENAULT CLIO

Wie man einen RENAULT CLIO wartet: Einfach Baureihe oder Ersatzteil auswählen
Marke
Modell
Autoteilekategorie

RENAULT CLIO Schrittweise selbst reparieren und warten

RENAULT CLIO eigenständig reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Renault Clio 4 Grandtour Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie RENAULT CLIO 3 Zahnriemensatz Mit Wasserpumpe [AUTODOC TUTORIAL]
  • Instandhaltung Renault Clio 2 - Video-Anleitung
    Wie RENAULT CLIO 3 Scheibenwischer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • RENAULT CLIO kostenlose Anleitungen herunterladen
    Wie RENAULT CLIO 3 Scheibenwischermotor wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Renault Clio 3 Betriebsanleitung online
    Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • DIY Reparatur von RENAULT CLIO - Kfz-Video-Anweisung
    Wie RENAULT CLIO 3 Querlenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Tutorial für Ihren RENAULT CLIO online
    Wie RENAULT CLIO 3 Radlager vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Renault Clio 4 Grandtour Werkstatt-tutorial downloaden
    Ölwechsel RENAULT CLIO 2 (C65) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Instandhaltung Renault Clio 2 - Video-Anleitung
    Wie RENAULT CLIO 3 Keilrippenriemen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • RENAULT CLIO kostenlose Anleitungen herunterladen
    Ölwechsel RENAULT CLIO 3 (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Renault Clio 3 Betriebsanleitung online
    Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Zündkerze wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • DIY Reparatur von RENAULT CLIO - Kfz-Video-Anweisung
    Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Tutorial für Ihren RENAULT CLIO online
    Wie RENAULT CLIO 3 Kraftstofffilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie RENAULT CLIO 3 Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie RENAULT CLIO 3 Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie RENAULT CLIO 2 BB, CB Schrägheck Stabigummis vorne wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
    Wie RENAULT CLIO 2 BB, CB Schrägheck Stabigummis vorne wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Wie RENAULT CLIO 3 Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie RENAULT CLIO 3 Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Scheibenwischer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Scheibenwischer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
RENAULT CLIO eigenständig reparieren

RENAULT CLIO PDF Wartungs- und Reparaturanweisungen mit Illustrationen

Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

RENAULT CLIO erfahrungen Im Forum fragen
playlist

Tutorial-Videos zur Reparatur beliebter RENAULT CLIO-Modelle

  • Ganze Wiedergabeliste zur Wartung Ihres RENAULT CLIO von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    RENAULT CLIO 2 Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Trauen Sie es sich zu, Ihr Fahrzeug zu reparieren? – Wartungs- und Reparaturhandbücher zu Ihrem RENAULT CLIO
    Play all playlists
    RENAULT CLIO 3 Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
RENAULT CLIO Wartunganleitung
Anregungen und Empfehlungen fürs RENAULT CLIO
  • RENAULT CLIO Tipps für Autofahrer
    Wie man schnell die Klimaanlage im Auto reinigt | Tipps von AUTODOC
  • RENAULT CLIO Hacks zur Wartung
    Wie schütze ich mein Auto vor Steinschlag | Verwendung von Steinschlagschutzmitteln | AUTODOC
  • DIY Reparatur von RENAULT CLIO - Anregungen und Empfehlungen
    5 häufige Fehler beim Waschen des Motors | Tipps von AUTODOC
  • RENAULT CLIO Empfehlungen zur Wartung
    Wie man unangenehme Gerüche im Auto beseitigt | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
RENAULT CLIO Reparatur - QR-Code für AUTODOC CLUB App scannen
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
AUTODOC CLUB
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Reparaturanleitung RENAULT CLIO
Betriebsanleitungen für beliebte RENAULT CLIO Modelle
    • Baujahr (von-bis): (01/2005 - 12/2014)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 58 - 200
    • Leistung (KW): 43 - 148
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (09/1998 - 12/2016)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 54 - 254
    • Leistung (KW): 40 - 187
    • Antriebsart: Frontantrieb, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2012 - ...)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 72 - 220
    • Leistung (KW): 53 - 162
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (02/2008 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 65 - 128
    • Leistung (KW): 48 - 94
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2013 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 73 - 120
    • Leistung (KW): 54 - 88
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/1990 - 09/1998)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 30 - 150
    • Leistung (KW): 21 - 110
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Elektromotor, Otto
    • Baujahr (von-bis): (06/2019 - ...)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 65 - 143
    • Leistung (KW): 48 - 105
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Full Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2014 - ...)
    • Aufbauart: Kasten/Schrägheck
    • Leistung (PS): 72 - 90
    • Leistung (KW): 53 - 66
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2013 - ...)
    • Aufbauart: Kasten/Kombi
    • Leistung (PS): 75 - 90
    • Leistung (KW): 55 - 66
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (09/1998 - ...)
    • Aufbauart: Kasten/Schrägheck
    • Leistung (PS): 54 - 107
    • Leistung (KW): 40 - 79
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (06/2005 - ...)
    • Aufbauart: Kasten/Schrägheck
    • Leistung (PS): 68 - 106
    • Leistung (KW): 50 - 78
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
Betriebs- und Wartungsanleitungen für RENAULT

DIY-Reparatur, sowie Wartung des Renault Clio

Motor

  • Die Kraftstoffeinspritzdüsen von den Dieselmotoren bei den Clio III-Fahrzeugen (SR, SB) fallen nach 100.000 km aus. Montieren Sie neue Teile, falls es übermäßigem Rauch und einen instabilen Motorbetrieb bei dem Aufwärmen gibt oder einen starken Anstieg von der Drehzahl. Man sollte eine Werkstatt aufsuchen, weil hier neue Injektoren angepasst werden. Ein anderes Anzeichen für defekte Einspritzventile ist die Erhöhung von dem Motorölstand. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand- und zustand und wechseln Sie in regelmäßigen Abständen das Öl aus. Durch unser illustriertes PDF-Handbuch können Sie eine Reparatur von dem Renault Clio selber vornehmen.
  • Es handelt sich bei den unteren Halterungen von den 1,5- und 1,9-Liter-Motoren der Clio II-Wagen (CB, BB) um Verschleißteile. Tauschen Sie diese aus, falls Sie bei dem Bremsen und Anfahren bestimmte Klopfgeräusche unter der Motorhaube hören. Man kann den Vorgang eigenhändig in der Garage vornehmen.

Getriebe

  • Der Schalthebel eines Schaltgetriebes verliert schnell die Dichtheit bei den Clio II-Fahrzeugen (CB, BB). Der Defekt kann durch Undichtigkeiten, sowie einen Ölgeruch im Innenraum erkannt werden. Die Montage von neuen Dichtungen erfordert eine Demontage von dem Gerät. Daher sollte die Arbeit von Experten vorgenommen werden. Ein Austausch von dem Getriebeöl kann eigenhändig vorgenommen werden durch unsere Schritt-für-Schritt Video-Anleitung zur Renault Clio Reparatur.
  • Das Druckregelventil von einem hydraulischen Drehmomentwandler von dem Automatikgetriebe kann ausfallen. In dem Fall sinkt der Getriebeölstand, wodurch der Wagen beim Schalten ruckartig ruckelt. Das Problem muss durch einen professionellen Mechaniker behoben werden.

Die Lenkungssteuerung

  • Die Lenkstangen halten nicht mehr als 50.000 km. Man kann eine Abnutzung feststellen, wenn das Lenkrad nicht richtig reagiert und sich zudem die Straßenlage des Wagens verschlechtert hat. Sie können unser Video-Tutorial herunterladen und selber neue Teile installieren durch unsere Anleitung zur Wartung und Reparatur von dem Renault Clio. Kontrollieren Sie auch die Achsvermessung, falls Sie die Arbeiten am Wagen beendet haben.
  • Es kann zu Undichtigkeiten in dem hydraulischen Lenkkraftverstärker kommen. Oft passiert es in einer Öldrucksensorbuchse. Anzeichen dafür sind ungewöhnliche Geräusche, falls man das Lenkrad dreht. Wir empfehlen Ihnen den Sensor auszutauschen, falls eine korrekte Befestigung nicht möglich ist. Sie dürfen nicht vergessen den Ölstand in dem Tank von dem hydraulischen Lenkkraftverstärker regelmäßig zu kontrollieren.

Das Fahrwerk

  • Die Lager von den Halterungen der Federbeine bei der Vorderachse neigen zu einem frühzeitigen Ausfall. Man erkennt einen es an Klopfgeräuschen beim Überfahren auf schlechten Oberflächen oder Unebenheiten. Sie finden in unserem Video-Tutorial Informationen zur DIY-Reparatur, sowie Wartung für den Renault Clio.
  • Die Lebensdauer von den Stabilisatorgelenken von den Clio III Fahrzeugen (SR, SB) ist kurz. Installieren Sie daher neue Teile, falls der Wagen beim Bremsen und Wenden stark zur Seite neigt oder rollt.