MERCEDES-BENZ C-Klasse-Reparaturanleitung

Wartungsanleitungen und Video-Tutorials für Ihren MERCEDES-BENZ C-Klasse

Wie man einen MERCEDES-BENZ C-Klasse wartet: Einfach Baureihe oder Ersatzteil auswählen
Marke
Modell
Autoteilekategorie

MERCEDES-BENZ C-Klasse Schrittweise selbst reparieren und warten

MERCEDES-BENZ C-Klasse eigenständig reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Mercedes CL203 Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Querlenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Instandhaltung Mercedes W203 - Video-Anleitung
    Wie MERCEDES W203 Stabigummis hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • MERCEDES-BENZ C-Klasse kostenlose Anleitungen herunterladen
    Wie MERCEDES W203 Bremsbeläge hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • W204 Betriebsanleitung online
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Federn hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • DIY Reparatur von MERCEDES-BENZ C-Klasse - Kfz-Video-Anweisung
    Wie MERCEDES-BENZ W211 E-Klasse Spiegelglas wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Tutorial für Ihren MERCEDES-BENZ C-Klasse online
    Wie MERCEDES W203 Stabigummis vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Mercedes CL203 Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie MERCEDES-BENZ С W203 Zündkerze wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Instandhaltung Mercedes W203 - Video-Anleitung
    Wie MERCEDES-BENZ E (W210) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • MERCEDES-BENZ C-Klasse kostenlose Anleitungen herunterladen
    Wie MERCEDES W202 Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • W204 Betriebsanleitung online
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse vorderes Federbein wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • DIY Reparatur von MERCEDES-BENZ C-Klasse - Kfz-Video-Anweisung
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Tutorial für Ihren MERCEDES-BENZ C-Klasse online
    Wie MERCEDES W202 Stoßdämpfer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Luftfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Luftfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie MERCEDES W204 Fahrwerksfedern vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie MERCEDES W204 Fahrwerksfedern vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie MERCEDES W202 Zündkerze wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie MERCEDES W202 Zündkerze wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie MERCEDES W204 Stoßdämpfer hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie MERCEDES W204 Stoßdämpfer hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
MERCEDES-BENZ C-Klasse eigenständig reparieren

MERCEDES-BENZ C-Klasse PDF Wartungs- und Reparaturanweisungen mit Illustrationen

Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

MERCEDES-BENZ C-Klasse erfahrungen Im Forum fragen
playlist

Tutorial-Videos zur Reparatur beliebter MERCEDES-BENZ C-Klasse-Modelle

  • Ganze Wiedergabeliste zur Wartung Ihres MERCEDES-BENZ C-Klasse von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    MERCEDES-BENZ C (W202) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Trauen Sie es sich zu, Ihr Fahrzeug zu reparieren? – Wartungs- und Reparaturhandbücher zu Ihrem MERCEDES-BENZ C-Klasse
    Play all playlists
    MERCEDES-BENZ C (W203) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
MERCEDES-BENZ C-Klasse Wartunganleitung
Anregungen und Empfehlungen fürs MERCEDES-BENZ C-Klasse
  • MERCEDES-BENZ C-Klasse Tipps für Autofahrer
    Wie du dein Auto effektiv vor Steinschlag schützt – Tipps & Produkte
  • MERCEDES-BENZ C-Klasse Hacks zur Wartung
    Wie man Kratzer aus Kunststoff im Auto entfernt | Tipps von AUTODOC
  • DIY Reparatur von MERCEDES-BENZ C-Klasse - Anregungen und Empfehlungen
    Wie man Kratzer aus Kunststoff entfernt | Tipps von AUTODOC
  • MERCEDES-BENZ C-Klasse Empfehlungen zur Wartung
    Ursachen der Motorüberhitzung | Tipps von AUTODOC
AUTODOC CLUB
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!

Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.

Reparaturanleitung MERCEDES-BENZ C-Klasse
Betriebsanleitungen für beliebte MERCEDES-BENZ C-Klasse Modelle
    • Baujahr (von-bis): (01/2007 - 01/2014)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 120 - 520
    • Leistung (KW): 88 - 383
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (07/2013 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 116 - 510
    • Leistung (KW): 85 - 375
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Full Hybrid, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (05/2000 - 08/2007)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 102 - 367
    • Leistung (KW): 75 - 270
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (08/2007 - 08/2014)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 120 - 521
    • Leistung (KW): 88 - 383
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (09/2014 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 116 - 510
    • Leistung (KW): 85 - 375
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Full Hybrid, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (03/1993 - 05/2000)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 75 - 306
    • Leistung (KW): 55 - 225
    • Antriebsart: Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (03/2001 - 08/2007)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 102 - 367
    • Leistung (KW): 75 - 270
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (10/2015 - ...)
    • Aufbauart: Coupe
    • Leistung (PS): 150 - 510
    • Leistung (KW): 110 - 375
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (03/2001 - 06/2011)
    • Aufbauart: Coupe
    • Leistung (PS): 122 - 354
    • Leistung (KW): 90 - 260
    • Antriebsart: Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2011 - ...)
    • Aufbauart: Coupe
    • Leistung (PS): 156 - 517
    • Leistung (KW): 115 - 380
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
  • C-Klasse Limousine (W206)
    • Baujahr (von-bis): (03/2021 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 163 - 680
    • Leistung (KW): 120 - 500
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Mild Hybrid, Plug-In Hybrid
  • C-Klasse T-Modell (S206)
    • Baujahr (von-bis): (03/2021 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 163 - 680
    • Leistung (KW): 120 - 500
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Mild Hybrid, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (06/1996 - 03/2001)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 75 - 306
    • Leistung (KW): 55 - 225
    • Antriebsart: Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (06/2016 - ...)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 156 - 510
    • Leistung (KW): 115 - 375
    • Antriebsart: Allrad, Heckantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
  • C-Class All-Terrain (S206)
Betriebs- und Wartungsanleitungen für MERCEDES-BENZ

Mercedes-Benz C-Klasse: Wartung und DIY-Reparatur

Motor

  • Es kommt zu einer Verformung von dem Zylinderkopf von einem 6-Zylinder-Reihen-M104-Benzinmotor durch eine Überhitzung. Falls es bei der Baugruppe also Undichtigkeiten gibt, dann sollten Sie sich schnell an eine Werkstatt wenden, damit der Zylinderkopf dort geschliffen werden kann. Allerdings sollte man auch Motoröl, sowie Kühlmittel regelmäßig wechseln und nachfüllen. Sie können sich unser illustriertes PDF-Handbuch anschauen zur Reparatur von der Mercedes-Benz C-Klasse. So können Sie die Reparatur eigenhändig vornehmen.
  • Die Besitzer von W204-Fahrzeugen mit einem 2,2-Liter-Dieselmotor erleben früh einen vorzeitigen Verschleiß von der Wasserpumpe. Ein Beweis für den Defekt der Wasserpumpe ist ein summendes Geräusch. Sie müssen hochwertiges Kühlmittel verwenden und regelmäßig den Füllstand kontrollieren, damit die Lebensdauer von der Pumpe verlängert wird. Sie können auch eine Kfz-Werkstatt aufsuchen für einen Austausch von den Komponenten.
  • Das Abgasrückventil von den Dieselmotoren mit einem mechanischen Turbolader verstopft durch Ruß nach ungefähr 50.000 km. Das Problem kann leicht erkannt werden durch schwarzen Rauch aus dem Abgasrohr und eine instabile Leerlaufdrehzahl von dem Motor, sowie eine verringerte Leistung. Man sollte das Teil in der Werkstatt einbauen lassen, weil man eine bestimmte Anpassung benötigt.

Die Übertragung

  • Es kann zu einem Ausfall kommen von den ersten und zweiten Geschwindigkeits-Synchronisierer. Falls man eine extra Kraft braucht für den Gangwechsel, dann sollte man eine Kfz-Werkstatt aufsuchen zur Reparatur von der Baugruppe. Beachten Sie auch, dass Sie rechtzeitig das Getriebeöl wechseln. Dazu können Sie unsere Schritt-für-Schritt Anleitung für die Reparatur von der Mercedes-Benz-Klasse herunterladen.
  • Auch können die Dichtungen von einem Automatikgetriebe undicht werden. Sie können eine Kfz-Werkstatt aufsuchen, um die neuen Komponenten einbauen zu lassen.

Die Lenkungssteuerung

  • Manchmal funktioniert eine hydraulische Servolenkung Pumpe nicht korrekt. Es kann vorkommen, dass das Lager klemmt und abdichtet. Auch können Leckagen entstehen. Man sollte die Komponente von einem Fachmann austauschen lassen. Man muss den Füllstand kontrollieren und den Zustand von dem Öl der hydraulischen Lenkung überwachen, um das Problem zu verhindern. Das Öl sollte mindestens alle 50.000 km ausgetauscht werden, wenn der Fahrzeughersteller es nicht anders vorgibt. Das Lenkrad sollte nicht mehr als 5 Sekunden in einer extremen Position gehalten werden, damit eine Überlastung von der Pumpe unterbunden wird.
  • Meistens fällt die Zahnstange von den W203 Wagen nach 80.000 km aus. Falls dies der Fall ist, dann können Sie beim Fahren auf Straßenunebenheiten spezielle Stöße wahrnehmen. Man kann die Lenkstange mit hilfe von einem Reparatursatz wiederherstellen. Sie können sich dazu unsere Video-Anleitung zur Reparatur der Mercedes-Benz C-Klasse herunterladen und dann den Anweisungen genau folgen.

Die elektrische Ausrüstung

  • Durch ein Eindringen von Feuchtigkeit können die Kontakte von den Rücklichtern, sowie die Gehäuse der W204-Fahrzeuge schmelzen. Man kann neue Komponenten eigenhändig installieren. Dazu können Sie unser Handbuch lesen für die Reparatur und Wartung der Mercedes-Benz Klasse.
  • Es kann zu einer Oxidation kommen von den Kontakten der SAM-Steuereinheit. Falls also die Sensoren oder das Zentralverriegelungssystem nicht funktionieren, sollten Sie sich an einen Kfz-Elektriker wenden, damit die Baugruppe ausgetauscht wird.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
MERCEDES-BENZ C-Klasse Reparatur - QR-Code für AUTODOC CLUB App scannen
QR-CODE SCANNEN