Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Wieso funktioniert die Fahrzeugheizung nicht?
Die Fahrzeugheizung funktioniert nicht, falls lediglich eine der Komponenten ausfällt. Durch den Gebrauch von eher schlechtem Kühlmittel kann das Thermostat verklemmen. Das Relais und die HLK-Steuereinheit können durch eine falsche Verdrahtung ausbrennen. Der Kühler vom Heizgerät und die Rohre verlieren an Dichtheit, wodurch es zu Kältemittel-Leckagen kommt und zur Belüftung des System. Durch einen schlechten Kabinenfilter, verstopfte Luftkanäle oder Schäden bei den Klappen oder am Gebläse erkennt man ,dass weniger warme Luft in den Fahrgastraum kommt. Zudem kann eine festsitzende Wasserpumpe das Kühlmittel nicht umwälzen.
Wieso funktioniert das Heizsystem allein bei der Fahrt?
Die Nutzung von der Autoheizung hängt unmittelbar vom Betrieb des Kühlungssystems vom Motor ab. Das Frostschutzmittel zirkuliert dabei durch die Leitungen und den Kühler. Die Wasserpumpe, die von einem Riemen betrieben wird, ist verantwortlich für deren Versorgung. Erst mit dem Laufen des Motors, beginnt sich auch das Band zu bewegen. Damit das Kühlmittel erwärmt wird und an den Kühler der Heizung abgeben wird, muss die Betriebstemperatur erreicht werden bei dem Motor. Durch das Gebläse wird Kaltluft durch den Kühler gepresst, sowie erwärmt, bevor sie dann in den Fahrgastraum gelangt.
Wieso dauert es so lange, bis der Fahrzeuginnenraum erwärmt ist?
Es dauert bei großen Wagen länger für das Aufwärmen von dem Innenraum als bei kompakten. Zudem wird mehr Zeit erfordert, um den Motor, sowie den Fahrgastraum zu erwärmen bei Minusgraden. Durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch benötigen Dieselmotoren länger, damit die Betriebstemperatur erreicht wird als bei den Benzinmotoren. Daher bleibt der Innenraum von den Dieselfahrzeugen auch oft länger kalt. Das Heizsystem von manchen Elektrofahrzeugen funktioniert wegen der niedrigen Leistung von der thermoelektrischen Heizung nicht sehr effizient.