Wie FORD Kuga Mk1 SUV Scheibenwischer vorne wechseln - Schritt für Schritt Anleitung
Mal runtergeladen:
3
Aufrufe:
19
0
0 Nutzer haben abgestimmt
Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Scheibenwischer : 12month
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
FORD KUGA I 2.0 TDCi,
FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4,
FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4,
FORD KUGA I 2.5,
FORD KUGA I 2.5 4x4,
FORD KUGA I 2.0 TDCi,
FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4
…
Ausklappen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Sämtliche Kfz-Teile, die Sie austauschen müssen – Scheibenwischer für den KUGA I und weitere FORD-Modelle
Scheibenwischer für FORD KUGA I 2.0 TDCi Diesel (140 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (140 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.5 Benzin (200 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (163 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.0 TDCi Diesel (136 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (136 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.5 4x4 Benzin (200 PS)
Heckscheibenwischerblatt für FORD KUGA I 2.0 TDCi Diesel (140 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (140 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.5 Benzin (200 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (163 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.0 TDCi Diesel (136 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.0 TDCi 4x4 Diesel (136 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.5 4x4 Benzin (200 PS)
Wischarm-Satz, Scheibenreinigung für FORD KUGA I 2.0 TDCi Diesel (140 PS)
Austausch: Scheibenwischer – FORD KUGA I. AUTODOC empfiehlt:
Ersetzen Sie die vorderen Wischerblätter immer zusammen. Dies wird eine effiziente und gleichmäßige Reinigung der Windschutzscheibe sicherstellen.
Verwechseln Sie nicht die Wischerblätter der Fahrer- und Beifahrerseite.
Der Vorgang des Austauschs für beide Wischerblätter ist identisch.
Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – FORD KUGA I – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Bereiten Sie die neuen Scheibenwischer vor.
Schritt 2
Ziehen Sie den Wischerarm von der Glasoberfläche bis zum Anschlag weg.
Schritt 3
Drehen Sie das Wischerblatt um neunzig Grad.
Schritt 4
Entfernen Sie das Wischblatt vom Wischerarm.
Austausch: Scheibenwischer – FORD KUGA I. Tipp:
Wenn Sie Wischblätter austauschen, treffen Sie Vorkehrungen, um zu verhindern, dass der federbelastete Wischerarm gegen die Scheibe schlägt.
Schritt 5
Montieren Sie das neue Wischblatt und drücken Sie den Wischerarm vorsichtig runter auf die Scheibe.
Austausch: Scheibenwischer – FORD KUGA I. Tipp von AUTODOC-Experten:
Berühren Sie das Wischerblatt nicht an der Arbeitsgummikante, um eine Beschädigung der Graphitbeschichtung zu verhindern.Stellen Sie sicher, dass die Klingen-Gummistreifen fest am Glas entlang der gesamten Länge passt.
Schritt 6
Schalten Sie die Zündung ein.
Schritt 7
Nach der Installation überprüfen Sie die Leistung der Scheibenwischer. Die Blätter sollten sich nicht schneiden oder gegen die Windschutzscheibendichtung stoßen.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Häufig angesehene Wartungshandbücher für Ford Kuga Mk1
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Hinweise und Lifehacks für FORD KUGA I
Mehr anzeigen
Wie funktioniert ein Drehmomentwandler? | AUTODOC
5 Tipps für Fahranfänger und Fahranfängerinnen | Tipps von AUTODOC
Gründe für einen Verlust der Motorleistung | AUTODOC
Warum ist die Anordnung des Motors wichtig? Front-, Mittel- und Heckmotor | AUTODOC