Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Welche Anzeichen gibt es für die Fehlfunktion von dem Bremssattel?
Ein Defekt an dem Teil wird durch eine überhitzte Bremsscheibe, eine schlechte Bremsleistung, sowie Quietschen und Vibrationen von dem Bremssattel bei der Fahrt angezeigt. Der Wagen kann sich bei dem Bremsen zu der Seite neigen. In manchen Fällen kann man einen brennenden Geruch wahrnehmen. Man kann bei der Inspektion einen undichten Bremssattel feststellen. Durch ein Hin- und Herbewegen kann ein freies Spiel in den Führungsstiften leicht erkannt werden.
Muss man einen Bremssattel paarweise austauschen?
Man muss Bremssättel nicht paarweise auswechseln. Die Komponenten haben eine lange Lebensdauer und man muss sie lediglich austauschen, falls sie ausfallen. Falls man bei einer Reparatur ebenfalls neue Bremsbeläge montiert, dann muss man sicherstellen, dass sie in Sätzen pro Achse gewechselt werden müssen.
Welche Indikatoren weisen auf einen feststeckenden Bremssattel hin?
Falls ein Bremssattel stecken bleibt, dann zieht der Wagen bei dem Drücken von dem Bremspedal zu der Seite. Der grund hierfür ist, dass der Bremsbelag von dem defekten Teil an der Scheibe reibt. Dadurch drehen sich Räder mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Zudem kann die Scheibe überhitzen. Dies wird direkt nach dem Anhalten von dem Auto sichtbar: Dann ist die Komponente rot. Falls man das Bremspedal loslässt, dann kann man möglicherweise ein Rasseln und Quietschen hören und das Pedal kann zum Boden sinken.
Es kann einen festsitzenden Bremssattel geben durch fehlerhafte Führungsstifte, sowie Kolben. Die Ersten werden in der Regel durch eine zerrissene Staubschutzhülle zerstört. Dadurch kann Feuchtigkeit und Schmutz in den Mechanismus eintreten und es kann Fett austreten. Dadurch kann ein abrasiver Verschleiß entstehen, eine Überhitzung, sowie Rostbildung bei den Teilen, wodurch sie schließlich stecken bleiben. Der Gebrauch von einem ungeeigneten Schmiermittel kann dazu führen, dass die Teile sich nicht mehr bewegen, falls sie sich verfestigt haben.
Die Kolben bleiben meistens stecken, da die Kolben-Schrauben abgenutzt sind. Dies führt zu einer nachteiligen Einwirkung von Feuchtigkeit, Schmutz, sowie Auftaumitteln, welche zu einer Korrosion führen. Ein Kolben kann gelegentlich durch eine Fehlausrichtung wegen einer fehlerhaften Montage stecken bleiben oder durch einen größeren Spalt zwischen den Bremssattel-Wänden, sowie dem Kolben durch einen üblichen Verschleiß.
Die Mängel müssen direkt nach dem Entdecken behoben werden. Bei einem Fahren mit verklemmten Mechanismus gibt es die Gefahr für einen frühzeitigen Verschleiß, sowie eine Verformung von den Bremsscheiben, eine Überhitzung von dem kompletten Bremssystem, einer kochenden Bremsflüssigkeit, sowie damit einer Reduzierung von der Bremsleistung. Ebenfalls kann sich der Kraftstoffverbrauch steigern. Es gibt einen nicht gleichmäßigen Verschleiß von den Reifen. Der Motor und das Getriebe arbeiten unter schwerer Last.
Ist ein Austausch von den Bremssätteln schwierig?
Die Schwierigkeit von einer Demontage, sowie Montage wird größtenteils von einer Konstruktion des Fahrzeugs bestimmt. Ein Austausch von dem Gerät dauert im Durchschnitt 1 bis 5 Stunden. Die Arbeit müssen Fachleute erledigen. Nach einer Montage von dem neuen Teil muss das Bremssystem entlüftet werden. Der Eingriff muss korrekt vorgenommen werden, weil davon die Bremswirkung abhängt.
Beachten Sie bitte, dass nicht immer das komplette Gerät ausgewechselt werden muss. In der Regel kann das Problem mit einem speziellem Reparaturkit behoben werden, indem Führungsstifte, Kolben, Dichtungen und Staubschutzkappen gewechselt werden. Zudem sollte ein Bremssattel von Fachleuten repariert werden.