Wie MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) Handbremsseil wechseln - Schritt für Schritt Anleitung
Mal runtergeladen:
0
Aufrufe:
0
0
0 Nutzer haben abgestimmt
Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Handbremsseil : 40000km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 320 T (124.092),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 250 Turbo D,
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 250 TD (124.186),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 280 T (124.088),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 36 T AMG (124.092),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 300 T Turbo-D (124.193),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 300 T 4-matic (124.290),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 300 T Turbo-D 4-matic (124.393),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 300 TD (124.191),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 200 T (124.079),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 220 T (124.082),
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124) E 280 T (124.088)
…
Ausklappen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Sämtliche Kfz-Teile, die Sie austauschen müssen – Handbremsseil für den E-Klasse T-modell (S124) und weitere MERCEDES-BENZ-Modelle
Schrauben Sie die Kappe des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters ab.
Schritt 3
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 4
Lockern Sie die Radschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 5
Heben Sie das Auto an.
AUTODOC empfiehlt:
Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass er auf einer geraden Fläche ohne Unebenheiten steht.Stützen Sie das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken ab.
Binden Sie die Zange an die Aufhängung oder an den Körper mit einem Draht, ohne den Bremsschlauch zu trennen, um eine Entspannung des Bremssystems zu verhindern.Stellen Sie sicher, dass der Bremssattel nicht am Bremsschlauch hängt.Betätigen Sie nicht das Bremspedal, nachdem der Bremssattel entfernt wurde. Infolgedessen kann der Kolben aus dem Bremszylinder herausfallen und ein Bremsflüssigkeitsleck, sowie eine Druckentlastung können auftreten.
Schritt 17
Reinigen Sie die Bremsscheibenbefestigung. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 18
Schrauben Sie die Befestigungen der Bremsscheibe ab. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H5. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 19
Entfernen Sie die Befestigungsschraube.
Schritt 20
Lösen Sie den Bremskolbenrücksteller. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 21
Entfernen Sie die Bremsscheibe.
Schritt 22
Entfernen Sie die untere Rückholfeder der Bremsbacke. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 23
Entfernen Sie die Niederhaltefedern der Feststellbremsbacken. Verwenden Sie eine Spitzzange.
Schritt 24
Entfernen Sie die Bremsbacken der Feststellbremse.
Schritt 25
Reinigen Sie die Befestigungsschraube, die das Feststellbremsseil mit dem hinteren Achsschenkel verbindet. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 26
Lösen Sie die Schraube, mit der das Feststellbremsseil am hinteren Achsschenkel befestigt ist. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 27
Entfernen Sie die Befestigungsschraube.
Schritt 28
Entfernen Sie den Stift, der das Bremsseil mit dem Spreizschloss der Feststellbremse verbindet. Verwenden Sie eine Spitzzange.
Schritt 29
Entfernen Sie das Spreizschloss der Feststellbremse.
Schritt 30
Reinigen Sie den Seillängenausgleich des Feststellbremsseils. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 31
Lösen Sie die Nachstellschraube des Feststellbremsseils. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 32
Reinigen Sie die Halterung, die das Feststellbremsseil mit der Karosserie verbindet. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 33
Entfernen Sie die Halterung, die das Feststellbremsseil mit der Karosserie verbindet. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 34
Entfernen Sie das Handbremsseil.
Schritt 35
Reinigen Sie die Montagesitze des Handbremsseils. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 36
Installieren Sie ein neues Handbremsseil. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 37
Montieren Sie die Halterung, die das Feststellbremsseil mit der Karosserie verbindet.
Schritt 38
Bringen Sie den Stift an, der das Bremsseil mit dem Spreizschloss der Feststellbremse verbindet.
Schritt 39
Montieren Sie das Spreizschloss der Feststellbremse.
Schritt 40
Bringen Sie die Befestigungsschraube an.
Schritt 41
Ziehen Sie die Schraube fest, mit der das Feststellbremsseil am hinteren Achsschenkel befestigt ist. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 24 Nm Drehmoment fest.
Schritt 42
Montieren Sie neue Feststellbremsbacken.
Schritt 43
Montieren Sie die Niederhaltefedern der Feststellbremsbacken. Verwenden Sie eine Spitzzange.
Schritt 44
Bauen Sie die untere Rückstellfeder ein. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 45
Stellen Sie die Spannung des Feststellbremsseils ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 46
Reinigen Sie die Radnabe. Benutzen Sie eine Drahtbürste.
Schritt 47
Behandeln Sie die Kontaktfläche. Verwenden Sie Keramikfett.
Schritt 48
Bauen Sie die Bremsscheibe ein.
Schritt 49
Bringen Sie die Befestigungsschraube an.
Schritt 50
Schrauben Sie die Befestigungen der Bremsscheibe fest. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H5. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 10 Nm Drehmoment fest.
Schritt 51
Stellen Sie den Bremskolbenrücksteller in die richtige Position. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 52
Bauen Sie den Bremssattel ein und befestigen Sie diesen.
Schritt 53
Bringen Sie die Befestigungsschrauben an.
Schritt 54
Ziehen Sie die Bremssattelbefestigungen fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 65 Nm Drehmoment fest.
Schritt 55
Bauen Sie die Bremsbeläge ein.
Schritt 56
Bringen Sie die Rückholdfeder der Bremsbeläge an.
Schritt 57
Montieren Sie die Führungsbolzen der Bremsbeläge. Verwenden Sie einen Splintentreiber. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 58
Die Bremsscheibenoberfläche reinigen. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger.
Schritt 59
Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Bremsscheibe die Felge berührt. Verwenden Sie Keramikfett.
Schritt 60
Bauen Sie das Rad ein.
AUTODOC empfiehlt:
Wichtiger Hinweis! Halten Sie das Rad, während Sie die Befestigungsschrauben einschrauben. MERCEDES-BENZ E-CLASS Estate (S124)
Schritt 61
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 62
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 110 Nm Drehmoment fest.
Schritt 63
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
AUTODOC empfiehlt:
MERCEDES-BENZ E-CLASS Estate (S124) – Betätigen Sie das Bremspedal bei abgestelltem Motor mehrmals, bis Sie den sich aufbauenden Gegendruck spüren.Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter und füllen Sie gegebenenfalls nach.
Schritt 64
Schrauben Sie die Kappe des Ausgleichsbehälters für die Bremsflüssigkeit fest.
Schritt 65
Schließen Sie die Motorhaube.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Häufig angesehene Wartungshandbücher für Mercedes S124
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Hinweise und Lifehacks für MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell (S124)
Mehr anzeigen
Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf von Autoteilen
Wie startet man ein Auto, nachdem es lange nicht mehr gefahren wurde | Tipps von AUTODOC
Wie Sie verhindern, dass die Autoscheiben beschlagen | Tipps von AUTODOC
Twin-Turbo oder Biturbo — was ist besser? | AUTODOC
Häufigsten ausgetauschte Kfz-Teile am MERCEDES-BENZ E-CLASS