Zurück zu den Themen

Bremsklötze hinten wechseln OPEL Corsa E Schrägheck (X15)

@M. W.
24.01.2021 11:43
Mitglied
Hallo,ich möchte bei meinem Corsa E 1.0 Turbo 115 PS, die Bremsklötze hinten erneuern.

Frage:Wie muß ich das machen.

Gestartet

24.01.21

Letzte Antwort

25.01.21

Antworten

1

Aufrufe

578

  • @Loat1981
    25.01.2021 14:31
    Mitglied
    Ausbau der hinteren  Bremsklötzen 

    Lösen Sie die Handbremshebelmanschette von den Federklemmen.
    Drehen Sie die Einstellmutter (n), um die Feststellbremsstange zu trennen.
    Heben Sie das Auto an
    Entfernen Sie die Hinterräder
    Schrauben lösen - Bremssattel.
    Entfernen Sie den Bremssattel und befestigen Sie ihn am Radschutz
    Bremsbeläge entfernen.
    Entfernen Sie die Federklemme (n) des Scheibenbremsbelags.
    Reinigen Sie die Kontaktflächen der Bremsbeläge am Bremssattel und an der Bremssattelhalterung gründlich.
    Überprüfen Sie die Bewegungsfreiheit der Scheibenbremssattelführung.
    Überprüfen Sie den Bremssattel auf Beschädigungen und Verschleiß und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls
    Überprüfen Sie den Zustand der Schutzkappen, des Futters und der Manschetten.
    Installation
    Schrauben Sie die Bremszylinderkolben bis zum Anschlag ab.
    Schmieren Sie die Bremsbelagfeder (n) mit einem geeigneten Hochtemperaturfett.
    Die Installation erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.
    Drücken Sie das Bremspedal nicht bis zur strukturellen Basis des Körpers, um eine Beschädigung der primären und sekundären Öldichtung des Hauptbremszylinders zu vermeiden.
    Drücken Sie das Bremspedal mehrmals, während der Motor nicht läuft, damit die Bremsbeläge richtig auf der Bremsscheibe sitzen.
    Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. nachfüllen.
    Grundlegende Einstellung der Feststellbremse durchführen.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN