Seilzug, Betriebsbremse für MERCEDES-BENZ S-Klasse Limousine (W140) 400 SE, SEL/S420 (140.042, 140.043) Benzin (286 PS)
Schritt 1
Öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 2
Schrauben Sie die Kappe des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters ab.
Schritt 3
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 4
Lockern Sie die Radschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 5
Heben Sie das Auto an.
AUTODOC empfiehlt:
Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass er auf einer geraden Fläche ohne Unebenheiten steht.Stützen Sie das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken ab.
Binden Sie die Zange an die Aufhängung oder an den Körper mit einem Draht, ohne den Bremsschlauch zu trennen, um eine Entspannung des Bremssystems zu verhindern.Stellen Sie sicher, dass der Bremssattel nicht am Bremsschlauch hängt.Betätigen Sie nicht das Bremspedal, nachdem der Bremssattel entfernt wurde. Infolgedessen kann der Kolben aus dem Bremszylinder herausfallen und ein Bremsflüssigkeitsleck, sowie eine Druckentlastung können auftreten.
Schritt 17
Reinigen Sie die Bremsscheibenbefestigung. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 18
Schrauben Sie die Befestigungen der Bremsscheibe ab. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H5. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 19
Entfernen Sie die Befestigungsschraube.
Schritt 20
Lösen Sie den Bremskolbenrücksteller. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 21
Entfernen Sie die Bremsscheibe.
Schritt 22
Entfernen Sie die untere Rückholfeder der Bremsbacke. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 23
Entfernen Sie die Niederhaltefedern der Feststellbremsbacken. Verwenden Sie eine Spitzzange.
Schritt 24
Entfernen Sie die Bremsbacken der Feststellbremse.
Schritt 25
Reinigen Sie die Befestigungsschraube, die das Feststellbremsseil mit dem hinteren Achsschenkel verbindet. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 26
Lösen Sie die Schraube, mit der das Feststellbremsseil am hinteren Achsschenkel befestigt ist. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 27
Entfernen Sie die Befestigungsschraube.
Schritt 28
Entfernen Sie den Stift, der das Bremsseil mit dem Spreizschloss der Feststellbremse verbindet. Verwenden Sie eine Spitzzange.
Schritt 29
Entfernen Sie das Spreizschloss der Feststellbremse.
Schritt 30
Reinigen Sie den Seillängenausgleich des Feststellbremsseils. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 31
Lösen Sie die Nachstellschraube des Feststellbremsseils. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Häufig angesehene Wartungshandbücher für Mercedes W140
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Hinweise und Lifehacks für MERCEDES-BENZ S-Klasse Limousine (W140)
Mehr anzeigen
Lichtmaschine selbst reparieren | Tipps von AUTODOC
Wie man den Anlasser überprüft, ohne ihn zu entfernen | Tipps von AUTODOC
Wie Sie selbst Bremssättel auf Verschleiß überprüfen können | AUTODOC
5 Arten von Autotuning | AUTODOC
Häufigsten ausgetauschte Kfz-Teile am MERCEDES-BENZ S-CLASS