Radnabe selbst erneuern

Radnabe selbst austauschen - Handbücher und Videoanleitungen

Nützliche Anleitungen und Ratschläge zum Wechsel von Radnabe
Marke
Modell
Autoteilekategorie

Radnabe austauschen: Schritt-für-Schritt-Handbücher

Hier erhältst du praktische Leitfäden und Ratschläge für den Austausch von Komponenten aus der Rubrik Radnabe bei gängigen Fahrzeugmodellen. Anhand der professionellen Tipps unserer Expertinnen und Experten kannst du Komponenten aus der Rubrik Radnabe selbst austauschen. Suche dein Auto in der Auswahlbox und lade gratis Handbücher und Videos herunter.
Du hast in unseren Video-Tutorials keine Antwort auf deine Frage gefunden? Sie können eine Frage zu diesem Austausch in unserem Onlineforum stellen.
Meistgeklickte Autowartungs-Video-Tutorials
  • Radnabe hinten links rechts Wechseln selbst - Online-Video
    Wie VW CADDY 3 Kastenwagen Glühkerzen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Montage Radnabe selbst Videoanweisung auf AUDI A4
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Koppelstange hinten / Pendelstütze hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie und wann Radnabe hinten und vorne MERCEDES-BENZ C-CLASS (W203) austauschen: Videoanleitungen
    Wie MERCEDES-BENZ W203 C-Klasse Keilrippenriemen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Entfernung von Radnabe hinten links rechts Online-Anleitungen
    Wie TOYOTA AURIS 1 (E150) Querlenker vorderen / Achslenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Anregungen für Austauschen von Radnabe TOYOTA
    Wie TOYOTA PRIUS 2 (NHW20) Spurstangenkopf wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • CITROËN vorne links rechts Radnabe defekt? Was können Sie machen: Videoanleitung
    Wie CITROEN C3 1 (FC, FN) Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Radnabe hinten links rechts Wechseln selbst - Online-Video
    Wie ALFA ROMEO 159 (939) Bremsbeläge hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Montage Radnabe selbst Videoanweisung auf FIAT BRAVA
    Ölwechsel FIAT BRAVO 2 (198) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

Handbuch zur Fehlerbehebung selbst für Radnabe
Ratschläge zur Kfz-Wartung
  • Radnabe Wechseln und viele weitere - kostenlose Video-Tricks
    Die 5 häufigsten Gründe für eine klopfende Aufhängung | AUTODOC
  • Empfehlungen zum Radnabe Austausch
    Was zu tun ist, wenn der Riemen quietscht | Tipps von AUTODOC
  • Radnabe Hacks zur Wartung
    Die Auswahl der richtigen Bremsscheiben | AUTODOC
  • Radnabe Wartung-Tricks
    Wie man sein Auto poliert | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Anleitungen zum Wechseln von Radnabe - QR-Code scannen
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
testat
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Wichtige Fragen zu einem Austausch der Radnabe

Wie erkennt man, dass die Radnabe defekt ist?

Man kann den Ausfall der Radnabe mit einem austauschbaren Lager erkennen durch eine Inspektion. Risse und Korrosionsflecken kann man mit bloßem Auge erkennen. Falls man das Lager austauscht, kann man erkennen, dass der Sitz beschädigt ist. Bei einer WIederverwendung von der Achsmutter oder einer Verformung von dem Flansch kann es zu Verformungen von der Nabe oder Vibrationen von dem Bremspedal geben. Die Ursache für das Phänomen kann man allerdings nur mit Spezialgeräten in der Werkstatt erkennen. Bei einteiligen Baugruppen von der Nabe ist es meistens das Lager selbst, das ausfällt. Man erkennt es an indirekten Anzeichen, beispielsweise ein Brummen bei der Fahrt und einem schlechten Handling oder einem Vibrationsgefühl in dem Lenkrad. Fachleute sollten eine genau Diagnose vornehmen.

Wie kommt es zu Schäden an der Radnabe?

Die Lebensdauer von der Baugruppe der Nabe ist abhängig von den Betriebsbedingungen von dem Wagen. Durch aggressives Fahren, eine schlechte Straßenqualität, eine wiederholte Überlastung des Kofferraumes, ein schnelles Auftreffen auf ein Schlagloch der Bordstein und die Einwirkung von Salz und Feuchtigkeit sind die wesentlichen Ursachen für den frühzeitigen Verschleiß der Narbe. Zudem kann es zum Ausfall durch Montagefehler, sowie unter- oder überdrehte Muttern kommen.

Muss man die Radnabe mit dem Lager zusammen austauschen?

Ja, die Teile sollte man immer zusammen austauschen. Der Versuch, das alte Lager herauszudrücken, führt zu einer Beschädigung und man sollte das Bauteile nicht wiederverwenden.