Die Raddrehzahlsensoren sind ein Teil des Antiblockiersystems (ABS) des Fahrzeugs
Das System hilft bei der korrekten Verteilung der Bremskraft auf die einzelnen Räder in Abhängigkeit von den Straßenverhältnissen
Das ABS kann weitere Systeme wie die Antischlupfregelung und die Fahrdynamikregelung umfassen
1.
ABS-Sensoren werden in der Regel in der Nähe der Radachsen eingebaut
2.
Sie erfassen die Drehzahl der einzelnen Räder und senden diese Daten an das Steuergerät
3.
Wenn einer der Sensoren defekt ist, schaltet das System in den Notbetrieb
4.
Der ABS-Sensor liest Informationen von einem Magnet- oder Zahnring
Je nach Bauart des Fahrzeugs kann er sich an verschiedenen Stellen befinden:
auf dem Gehäuse des Gleichlaufgelenksoder im Radlageroder auf der Bremsscheibe
5.
Sie können ermitteln, welcher ABS-Sensor defekt ist, indem Sie den Fehlerspeicher des Steuergeräts auslesen
6.
In den meisten Fällen müssen Sie das Rad ausbauen, um an den Sensor heranzukommen
7.
Heben Sie dazu zunächst das Fahrzeug an
8.
Verwenden Sie eine Hebebühne oder einen Wagenheber
Wichtiger Hinweis!
Wenn Sie einen Wagenheber benutzen, müssen Sie auch Stützböcke verwenden
9.
Bei einigen Fahrzeugen können Sie den ABS-Sensor austauschen, ohne das Rad ausbauen zu müssen. In diesem Fall benötigen Sie nur eine Werkstattgrube oder -rampe
10.
Reinigen Sie den Bereich, an dem Sie arbeiten, und die Anschlüsse
Bitte beachten Sie!
Je nach Bauart kann der Sensor:einen Anschluss habenoder ein Einzelteil mit einem Kabel sein, das an der Karosserie befestigt wird
11.
Entfernen Sie den Anschluss des ABS-Sensors
12.
Prüfen Sie die Anschlüsse auf Schäden und Korrosion
13.
Das Metallgehäuse des Sensors könnte stark korrodiert sein
14.
Achten Sie darauf, es gründlich zu reinigen, damit es sich leichter entfernen lässt
Wichtiger Hinweis!
In einigen Fällen kann zusätzliches Werkzeug für den Austausch des Sensors erforderlich sein
15.
Schrauben Sie die Befestigung des ABS-Sensors ab
16.
Um den Sensor zu entfernen, bewegen Sie ihn an seiner Montagestelle hin und her
Seien Sie vorsichtig!
Wenden Sie keine zu große Kraft an, um eine Beschädigung des Sensorgehäuses zu vermeiden
17.
Entfernen Sie den Sensor aus seiner Halterung
18.
Entfernen Sie gegebenenfalls den Kabelbaum des Sensors
19.
In einigen Fällen kann Korrosion den Ausbau des Sensors erschweren
AUTODOC-Experten empfehlen:
Um dies in Zukunft zu vermeiden, tragen Sie etwas Fett auf die Montagefläche des Sensors auf
20.
Reinigen Sie den Montagesitz des Sensors
21.
Schmieren Sie dann die Montagefläche des neuen Sensors
22.
Bauen Sie den neuen Sensor ein
23.
Schrauben Sie die Befestigung des ABS-Sensors ein
24.
Ziehen Sie die Befestigungen mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels mit dem vom Hersteller empfohlenen Anzugsmoment an
25.
Behandeln Sie die Steckverbinder mit einem Reinigungsspray für elektrische Kontakte
26.
Verbinden Sie den Stecker und befestigen Sie den Kabelbaum des Sensors
27.
Reinigen Sie die Oberfläche der Bremsscheibe, wo sie mit der Felge in Kontakt kommt, und behandeln Sie sie mit einem Korrosionsschutzmittel
28.
Das Entfernen von Sensoren, die mit einem Clip befestigt sind, ist leicht zu bewerkstelligen. Allerdings ist diese Befestigungsmethode nicht immer zuverlässig
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.