Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden: RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) 1.5 dCi 75, RENAULT Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1) 1.5 dCi, RENAULT CLIO Grandtour (KR0/1_) 1.5 dCi
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Wie RENAULT CLIO 3 Glühkerzen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Werkzeuge, die Sie eventuell benötigen:
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Werkzeuge, die Sie eventuell benötigen:
Injektoren- & Glühkerzenfett
Drehmomentschlüssel
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 10
Zündkerzennuss Nr. 10
Ratschenschlüssel
Flacher Schraubendreher
Kombizangen
Brechstange
Mikrofaser Handtuch
Kotflügelschoner
Sämtliche Kfz-Teile, die Sie austauschen müssen – Glühkerzen für den Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1) und weitere RENAULT-Modelle
Glühkerze
RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) 1.5 dCi 75
RENAULT Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1) 1.5 dCi
RENAULT CLIO Grandtour (KR0/1_) 1.5 dCi
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. AUTODOC empfiehlt:
Der Austauschvorgang ist für alle Glühkerzen identisch.
Starten Sie, bevor Sie mit den Arbeiten anfangen, den Motor und lassen Sie ihn bis zur Betriebstemperatur aufwärmen.
Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor heißen Oberflächen zu schützen.
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
Schritt 1
Öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.
Schritt 3
Ziehen Sie die Lufteinlassrohrbefestigung ab.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 4
Lösen Sie die Luftansaugschlauchklemme.Verwenden Sie Kombinationszangen.Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 5
Entfernen Sie das Lufteinlassrohr.
Schritt 6
Bedecken Sie den Luftansaugschlauch mit einem Mikrofasertuch, um zu vermeiden, dass Staub und Schmutz in das System gelangen.
Schritt 7
Lösen Sie den Motorkabelbaum.Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 8
Schrauben Sie das Verbindungsteil der Motorhaube ab.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 9
Entfernen Sie die Motorabdeckung.
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Tipp von AUTODOC-Experten:
Wenden Sie bei der Entfernung des Teils keine übermäßige Kraft an, da Sie es sonst beschädigen könnten.
Schritt 10
Entfernen Sie Schmutz, Staub und Ablagerungen von den Zündkerzenbohrung.
Schritt 11
Lösen Sie die Steckverbinder der Glühkerzenverkabelung.
Schritt 12
Schrauben Sie die Glühkerzen aus.Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 13
Entfernen Sie die Glühkerzen.
Schritt 14
Behandeln Sie die Glühkerzen.Verwenden Sie das Injektoren- & Glühkerzenfett.
Bitte beachten Sie!
Fassen Sie das Heizelement nicht an, da Fingerabdrücke Fehlfunktionen verursachen können.
Schritt 15
Bauen Sie neue Glühkerzen in ihre Befestigungssitze ein.
Schritt 16
Schrauben Sie die Glühkerzen fest.Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 10.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 13 Nm Drehmoment fest.
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Tipp von AUTODOC:
Ziehen Sie die Kerzen nicht mit übermässiger Kraft an. Überschreitungen des Anzugsmoments können den Gewindeanschluss beschädigen.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem Zündkerzenschlüssel arbeiten. Die Schrägstellung kann zu Schäden an der Gewindeverbindung führen.
Schritt 17
Bringen Sie die Steckverbinder der Glühkerzenverkabelung an.
Schritt 18
Installieren Sie die Motorabdeckung und sichern Sie diese.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: Glühkerzen – Renault Clio 3. Wenden Sie bei der Montage keine übermäßige Kraft an. Dies kann das Teil beschädigen.
Schritt 19
Schrauben Sie die Verbindunsgelemente der Motorhaube ein.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 20
Bringen Sie den Motorkabelbaum an.Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 21
Entfernen Sie das Mikrofasertuch vom Luftansaugschlauch.
Schritt 22
Installieren Sie das Lufteinlassrohr und sichern Sie es.
Schritt 23
Ziehen Sie die Klemme am Luftansaugschlauch fest.Verwenden Sie Kombinationszangen.
Schritt 24
Schrauben Sie das Befestigungselement des Luftansaugrohrs ein.
Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 25
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 26
Schließen Sie die Haube.
Schritt 27
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen.Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 28
Den Motor abstellen.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Häufig angesehene Wartungshandbücher für RENAULT CLIO
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Hinweise und Lifehacks für RENAULT Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1)
Mehr anzeigen
Wie Sie das Servolenkungsöl wechseln | Tipps von AUTODOC
Wie man ein Auto auswählt | Tipps von AUTODOC
6 ANZEICHEN EINES ABGENUTZTEN QUERLENKERS | AUTODOC
Wie lager ich Sommer- und Winterreifen? | AUTODOC Tipps
Häufigsten ausgetauschte Kfz-Teile am RENAULT CLIO