Das Mercedes 722.4 (W4A020) bezeichnet ein 4-Gang-Automatikgetriebe samt manueller Schaltfunktion. Zwischen 1981 und 1996 wurde das Getriebe in manchen Mercedes-Benz Modellen installiert. Es wird ebenfalls als 4G-Tronic bezeichnet und …
[Weiterlesen......]
Es handelt sich bei dem HiVec H-matic um ein adaptives Getriebe mit manueller Kontrollfunktion. Es sind damit zahlreiche Hyundai Modelle ausgestattet. Die Grundlage ist dabei ein standardmäßiges Automatikgetriebe, welches …
[Weiterlesen......]
E-Shift bezeichnet ein manuelles Schaltsystem für Automatikgetriebe, mit welchem Fahrzeuge von Lexus und Jeep ausgestattet sind. Bei dem Getriebe gibt es eine elektronische Steuerung. 2014 wurde das System auf …
[Weiterlesen......]
Es handelt sich bei Sportmatic um eine manuelle Schaltfunktion bei Automatikgetrieben bei Kia-Modellen. Bereits ab Werk ist es montiert oder als eine Option für fast sämtliche moderne Versionen verfügbar. …
[Weiterlesen......]
Das SelectShift ist ein Automatikgetriebe, welches man manuell bedienen kann. Viele Lincoln- und Ford-Modelle werden damit ausgestattet. Bei der aktuellen Version wurde das Getriebe zum Beginn der 2000er Jahre …
[Weiterlesen......]
1995 wurde die Marke SPORTSHIFT von dem Unternehmen Prodrive für einen Mechanismus für das manuelle Schalten durch ein Schaltwippen oder Gangschalter eingetragen. Seit 2001 verwendet man das System bei …
[Weiterlesen......]
Es handelt sich beim Touchtronic um eine manuelle Schaltfunktion der Automatikgetriebe für Fahrzeuge von Aston Martin. Es ist eine Option, welche erstmals für das auf der Genfer Fahrzeugmesse 1999 …
[Weiterlesen......]
Die Automatikgetriebe mit der Bezeichnung ZF 4-9 HP werden seit langem durch das bekannte deutsche Unternehmen ZF Friedrichshafen AG gefertigt. Während einige Varianten nicht mehr hergestellt werden, gibt es …
[Weiterlesen......]
Bei CommandShift handelt es sich um die Bezeichnung der manuellen Schaltfunktion der Land-Rover-Automatikgetriebe. Diese gibt es seit dem Jahr 2003. Damit kann man den Schaltgetriebebetrieb nachahmen, woraus Sie verschiedene …
[Weiterlesen......]
Der Begriff Autostick bezeichnet den manuellen Betriebsmodus unterschiedlicher Automatikgetriebe der Fahrzeugmodelle der Marken Chrysler, Jeep, Dodge, Fiat sowie Ram. Autostick war 1996 erstmalig für die Limousinen mit den Bezeichnungen …
[Weiterlesen......]
Bei Sentronic handelt es sich den Markennamen einer Automatikgetriebereihe inklusive manueller Schaltfunktion, wobei diese Baugruppe bei Saab-Fahrzeugen genutzt wird. Eingeführt wurden diese zu Beginn der 2000er bei der Vorstellung …
[Weiterlesen......]
Bei i-SHIFT handelt es sich um das Automatikgetriebe, welches bei einigen Honda-Modellen zum Einsatz kommt. Man stellte dieses 2005 erstmalig vor. Dieses Automatikgetriebe verfügt nicht nur über automatische, sondern …
[Weiterlesen......]
Bei Shiftronic handelt es sich um die manuelle Automatikgetriebeschaltfunktion für Kia- bzw. Hyundai-Fahrzeugmodelle. Erstmals 1990 wurde dieses System erstmals vorgestellt. Dieses erhält man für viele verschiedene Fahrzeugmodelle dieser beiden …
[Weiterlesen......]
Die Bezeichnung Chrysler RFE umfasst verschiedene elektronisch gesteuerte Automatikgetriebe, die auch über eine manuelle Gangwechselfunktion verfügen. Diese findet man beispielsweise bei den Fahrzeugmodellen der Automarken Jeep, Chrysler, Dodge sowie …
[Weiterlesen......]
Bei den GM-Getrieben 5L40-E sowie 5L50 handelt es sich um Automatikgetriebe mit fünf Gängen sowie manueller Steuerfunktion. Diese werden seit 1999 produziert und in unterschiedliche Fahrzeugmodelle des General-Motors-Konzerns eingebaut. …
[Weiterlesen......]
Bei PDK, wie die Doppelkupplung von Porsche auch bezeichnet wird, handelt es sich um ein Doppelkupplungsautomatikgetriebe, mit welchem Porsche-Fahrzeugmodelle ausgestattet werden. Dieses lässt sich auch manuell steuern und verbindet …
[Weiterlesen......]
Bei I-Shift handelt es sich um ein Automatikgetriebe inklusive manueller Steuerungsmöglichkeit, wobei damit von Volvo vor allem LKWs ausgestattet werden. Die Systementwicklung übernahmen die Ingenieure des Volvo-Group-Konzerns, wobei dieses …
[Weiterlesen......]
Beim Ford-Getriebe 4F27E handelt es sich um ein Standard-Automatikgetriebe inklusive elektronischer Steuerung, hydraulischem Drehmomentwandler sowie Planetengetrieben, wobei dieses insbesondere in PKWs der Marken Ford sowie Mazda zum Einsatz kommt. …
[Weiterlesen......]
Das Automatikgetriebe mit der Bezeichnung Tiptronic S verfügt über eine intelligente Software, wobei Porschefahrzeuge mit diesem Getriebe ausgestattet werden. Dieses Getriebe gestattet es dem Fahrzeugführer, die Gänge bei Bedarf …
[Weiterlesen......]
Beim Xtronic CVT handelt es sich um ein stufenloses, elektronisches Fahrzeuggetriebe, das in einer großen Zahl von Nissan- sowie bei manchen Renault- sowie Infiniti-Fahrzeugmodellen verbaut ist. In den 2000er …
[Weiterlesen......]